Pokal 2021
Letzte Aktualisierung:
20. 4. 2022
Schlagzeilen
Pokalturnier 2021:
Mercedes Benz steht nach einem 5:4 Sieg im Elfmeterschießen gegen Canudos im Finale. Endspielgegner ist der FC Firlefanz.
- Auch im Jahr 2022 wird es ein Pokalturnier geben, es startet nach den Sommerferien im September. Der genaue Spielmodus steht noch nicht fest, er ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Anmeldungen für das Pokalturnier 2022 werden ab sofort entgegengenommen
- Bisher sind zum Pokalturnier 2022 angemeldet:
- Argentinien
- Ballermänner²
- Mercedes Benz
- Schweden
Ein Stern ( * ) neben einem Spielergebnis bedeutet, unten auf dieser Seite ist ein Spielbericht vorhanden.
Vorrunde
6. September bis 30. Oktober 2021
Spiel | Team | Team | Ergebnis |
---|---|---|---|
1 | Ballermänner² | Canudos | 1 : 1 |
2 | Kiwi | FC Firlefanz | 2 : 2 |
3 | Meckatzer United | Canudos | 1 : 3 |
4 | Schweden | Globetrotters | 1 : 1 |
5 | Siedler | Argentinien | 2 : 2 |
6 | TUS Pummel | Mercedes Benz | 1 : 2 |
7 | Ballermänner² | Globetrotters | 2 : 0 |
8 | FC Firlefanz | FC Edelweiß | 2 : 0 |
9 | Argentinien | Schweden | 0 : 2 |
10 | Siedler | Meckatzer United | 1 : 2 |
11 | Kiwi | Bayern München | 3 : 0 |
12 | Mercedes Benz | Bayern München | 2 : 0 |
13 | TUS Pummel | FC Edelweiß | 1 : 0 |
Blitztabelle | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Team | Name | Spiele | Tore | Punkte | >> |
1 | Mercedes Benz | Günter P. | 2 | 4 : 1 | 6 | Halbfinale |
2 | Kiwi | Guy S. | 2 | 5 : 2 | 4 | Halbfinale |
3 | Canudos | Doris B. | 2 | 4 : 2 | 4 | Halbfinale |
3 | FC Firlefanz | Wolfgang F. | 2 | 4 : 2 | 4 | Halbfinale |
5 | Ballermänner² | Robert P. | 2 | 3 : 1 | 4 | ausgeschieden |
5 | Schweden | Markus K. | 2 | 3 : 1 | 4 | ausgeschieden |
7 | TUS Pummel | Harald H. | 2 | 2 : 2 | 3 | ausgeschieden |
8 | Meckatzer United | Karl D. | 2 | 3 : 4 | 3 | ausgeschieden |
9 | Siedler | Heiko O. | 2 | 3 : 4 | 1 | ausgeschieden |
10 | Argentinien | Walter M. | 2 | 2 : 4 | 1 | ausgeschieden |
11 | Globetrotters | Klaus S. | 2 | 1 : 3 | 1 | ausgeschieden |
12 | FC Edelweiß | Robert F. | 2 | 0 : 3 | 0 | ausgeschieden |
13 | Bayern München | Hans F. | 2 | 0 : 5 | 0 | ausgeschieden |
Halbfinale
November 2021
Spiel | Team | Team | Ergebnis | PC |
---|---|---|---|---|
14 | Kiwi | FC Firlefanz | 1 : 2 | 5 |
15 | Canudos | Mercedes Benz | 0 : 0 0 : 0 n. V. 4 : 5 n. E. | 17 |
Finale
Dezember 2021
Endspiel | ||
---|---|---|
FC Firlefanz : | Mercedes Benz |
Platzierung 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Platz | Name | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 | ||||
2 | ||||
3 | Doris B. | Canudos | 8 : 7 | 4 |
4 | Guy S. | Kiwi | 6 : 4 | 4 |
5 | Robert P. | Ballermänner² | 3 : 1 | 3 |
5 | Markus K. | Schweden | 3 : 1 | 3 |
7 | Harald H. | TUS Pummel | 2 : 2 | 3 |
8 | Karl D. | Meckatzer United | 3 : 4 | 1 |
9 | Heiko O. | Siedler | 3 : 4 | 1 |
10 | Walter M. | Argentinien | 2 : 4 | 1 |
11 | Klaus S. | Globetrotters | 1 : 3 | 1 |
12 | Robert F. | FC Edelweiß | 0 : 3 | 0 |
13 | Hans F. | Bayern München | 0 : 5 | 0 |
Spielberichte 1. Runde
Spielberichte Finalspiele
Das Pokalturnier 2020 ist beendet, Der Sieger heißt Kiwi
schwarz gedruckte Teams müssen noch spielen.
rot gedruckte Teams haben die nächste Runde erreicht.
grün gedruckte Teams haben das Achtelfinale als einer der fünf besten Verlierer erreicht. Der letzte Startplatz wurde zwischen Siedler und FC Edelweiß ausgelost.
grau gedruckte Teams sind ausgeschieden.
1. Runde
14. September bis 5. Oktober 2020
Spiel | Team | Team | Ergebnis | PC |
---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | Peanuts | 3 : 1 | 3 |
2 | FC Edelweiß | Kiwi | 1 : 2 | 5 |
3 | Schweden | Ballermänner² | 0 : 0 0 : 0 n. V. 3 : 4 n. E. | 17 |
4 | Globetrotters | FC Firlefanz | 1 : 0 | 4 |
5 | Naboombu | Meckatzer United | 2 : 2 2 : 2 n. V. 6 : 5 n. V. | 22 |
6 | Siedler | Mercedes Benz | 1 : 2 | 5 |
7 | Schlabbekicker | TUS Pummel | 1 : 1 1 : 1 n. V. 2 : 5 n. E. | 20 |
8 | SpVgg Rasenmäher | Mainz 05 | 1 : 3 | 3 |
9 | Argentinien | Schweiz | 3 : 2 | 6 |
10 | Theresia | Comet | Comet nicht angetreten | |
11 | Canudos | Freilos |
Achtelfinale
bis 2. November 2020
(Frist wegen der Pandemie verlängert)
Spiel | Team | Team | Ergebnis | PC |
---|---|---|---|---|
11 | FC Edelweiß | Meckatzer United | 2 : 1 | 5 |
12 | Mainz 05 | Naboombu | 2 : 1 | 5 |
13 | Schlabbekicker (ausgestiegen) | Schweden | - : - | 0 |
14 | Globetrotters | Theresia (ausgestiegen) | - : - | 0 |
15 | Canudos | Argentinien | 1 : 3 | 3 |
16 | Mercedes Benz | Kiwi | 2 : 3 | 6 |
17 | TUS Pummel | Ballermänner² | 0 : 2 * | 2 |
18 | Bayern München | Schweiz | 3 : 2 | 6 |
Viertelfinale
bis 16. November 2020
(Frist wegen der Pandemie verlängert)
Spiel | Team | Team | Ergebnis | PC |
---|---|---|---|---|
19 | Kiwi | Argentinien | 3 : 1 * | 3 |
20 | Ballermänner² | Globetrotters | 1 : 1 * 1 : 1 n. V. 4 : 5 n. E. | 20 |
21 | Bayern München | FC Edelweiß | 1 : 2 | 5 |
22 | Mainz 05 | Schweden | 1 : 2 | 5 |
Halbfinale
bis 11. Dezember 2020
Spiel | Team | Team | Ergebnis | PC |
---|---|---|---|---|
23 | Globetrotters | Schweden | 1 : 3 | 3 |
24 | Kiwi | FC Edelweiß | 3 : 0 | 1 |
Finale
bis 30. Dezember 2020
Endspiel | ||
---|---|---|
Kiwi | Schweden | 3 : 0 |
Platzierung 2020 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Mannschaft | Platz | Name | Mannschaft |
1 | Guy S. | Kiwi | 11 | Karl D. | Meckatzer United |
2 | Markus K. | Schweden | 12 | Peter M. | Naboombu |
3 | Klaus S. | Globetrotters | 13 | Doris B. | Canudos |
4 | Robert F. | FC Edelweiß | 14 | Harald H. | Tus Pummel |
5 | Robert P. | Ballermänner² | 15 | Axel P. | Schlabbekicker |
6 | Andreas W. | Mainz 05 | 16 | Jürgen S. | Theresia |
7 | Hans F. | Bayern München | 17 | Heiko O. | Siedler |
8 | Walter M. | Argentinien | 18 | Wolfgang F. | FC Firlefanz |
9 | Günter P. | Mercedes Benz | 19 | Michael B. | SpVgg Rasenmäher |
10 | Günter M. | Schweiz | 20 | Achim M. | Peanuts |
Spielberichte 1. Runde
Wie in der Meisterschaft war es auch diesmal wieder eine ganz enge Angelegenheit. Schweden hat die gesammte Spielzeit über einen Ballbesitz von größer 80%. Es ist dabei aber keine einzige Torchance entstanden. Nach 3 Stunden stand es 0:0 und es ging direkt in die Verlängerung, da der Ball in der Hälfte von Schweden lag bei eigenem Ballbesitz. In der Verlängerung hätte es evtl. nochmals gefährlich werden können aber dann waren auch diese 30 Minuten vorbei. Somit ging es torlos in das Elfmeterschießen. Schweden hatte hier gleich den ersten Elfmeter verschossen. Die Ballermänner hatten dann aber auch ihren dritten Elfmeter versemmelt. Der Torwart der Ballermänner war im Anschluss gleich auf dem Posten und hielt den 4 Elfmeter der Schweden fest. Am Schluß war somit das glücklichere Ende bei den Ballermännern².
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TUS Pummel : Schlabbekicker 5:2
Spielstände: 1:1 nach 3 Stunden Spiel, 30 Minuten Verlängerung ohne Tore, Elfmeterschießen 4:1
Nach dem Anstoß von TUS Pummel verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Schlabbekicker. Dabei gab es über die gesamte Spielzeit interessante Würfelergebnisse beider Parteien: TUS Pummel erwürfelte sich überwiegend die ZWEI, bei den Schlabbekickern fiel oft die VIER. Ein Vorstoß über die rechte Spielseite brachte TUS Pummel bis ans Feld rechts neben dem Tor worauf der erste Treffer unhaltbar nach nur 19 Minuten fiel. Bei TUS Pummel erklangen die Fanfaren und Tröten vor Freude über dieses Tor. Die grimmigen Gesichter des Trainers und der Betreuer der Schlabbekicker konnten unter den Gesichtsmasken, Mund- und Nasenschutz, nicht erkannt werden.
Der Anstoß der Schlabbekicker führte rasch in die gegnerische Spielhälfte, wo die Passfolgen oft von den Gegnern unterbrochen wurden. Ein gefährlicher Konter konnte durch die Achtsamkeit der beiden weiblichen Spielerinnen entschärft werden und führte zum erfolgreichen Gegenschlag. Zauberer Gutgolf schoss den Ball mit einem 6-Punkte-Distanzschuss ins lange Eck. 1:1 nach etwas über der Hälfte der Spielzeit nach 1 Stunde 44 Minuten. Die verbleibenden 76 Minuten konnte keine Mannschaft zum Siegtreffer nutzen. Ganz fatal lief es bei den Schlabbekickern. Vier Spieler nebeneinander vor dem 16er, zwei Spieler blockierten den Weg zum Tor im Strafraum. Dann kam der gegnerische Angriff und als einzige Zahl wäre die SECHS ungünstig gewesen und genau so fiel der Würfel. Anstatt den Ball behutsam im gegnerischen Tor zu versenken, lief der Konter, allerdings ebenfalls erfolglos.
Elfmeterschießen. Der Torwart von TUS Pummel hielt die ersten beiden Schüsse der Schützinnen, die das Würfelglück der Gegenseite nicht fassen konnten. Erst Zwerg Dain Dai konnte seinen Schuss im Netz versenken. Aber zu spät. Ein Messingharter Schuss schoss das 4:1. Damit stand der Sieger fest: TUS Pummel. Aber die Schlabbekicker brauchten sich doch nicht zu grämen, schließlich erreichen auch die besten Verlierer die nächste Runde.
Spielberichte 2. Runde
Unglaublich, aber nach 1 1/2 Jahren schießen die Ballermänner mal wieder 2 Tore in der regulären Spielzeit. Fun fact, der damalige Gegner war TUS Pummel.
TUS Pummel borgte sich diesmal einen Würfel der Ballermänner. War wohl eine gute Wahl, da das Anspiel an TUS Pummel ging und diese die Ballermänner über eine halbe Stunde lang nicht auf den Ball ließen. Alles spielte sich in der Hälfte der Ballermänner ab, deren Abwehr stand aber wieder bombensicher. Langsam besannen diese sich dann aber doch selber einmal die Initiative zu ergreifen. Nach einer Stunde waren sie dann auch mit einer zweiten Welle erfolgreich, nachdem der Torwart vorher alles vereitelt hatte und die Abwehrspieler die Außenlinie immer wieder geschickt besetzt hatten. Nach zwei Stunden dann das 2:0 über die rechte Seite bei der sich ein Spieler der Ballermänner geschickt ins Toreck gestellt hatte und auch prompt angespielt wurde.
Spielberichte Viertelfinale
Ein Novum in der Geschichte des Brettfußballpokals gab es beim Spiel der Globetrotters gegen Ballermänner². In einem intensiven Spiel stand es am Ende der regulären Spielzeit 1:1 unentschieden, was eine Verlängerung zur Folge hat. Doch auch nach der Verlängerung stand es noch immer 1:1. Dann kam die Nachspielzeit der Verlängerung und da gelang den Globetrotters dann doch noch der erlösende Führungstreffer. Klaus (Trainer Globetrotters) rief auch direkt bei der Turnierleitung an, um das Ergebnis zu melden. Was die beiden (Ballermänner² und Globetrotters) allerdings nicht auf dem Schirm hatten: Laut Turnierregeln gibt es am Ende der Verlängerung keine Nachspielzeit mehr, das Spiel wird sofort beendet. So wurde das Spielergebnis von der Turnierleitung nicht anerkannt, das Tor der Globetrotters durfte nicht zählen, weil es erst nach Spielende erzielt wurde. Folglich mussten die beiden Teams, die ja beide noch anwesend waren, zum Elfmeterschießen antreten. Dieses Elfmeterschießen gewann dann auch Globetrotters, diesmal gab es auch keinen Einwand der Turnierleitung.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Maradona lebt!
Den Sieg von Kiwi gegen Argentinien konnte Diego Armando Maradona zwar nicht verhindern, aber er bot eine doch ganz ansprechende Leistung. Gleich zu Beginn setzte er sich auf der rechten Seite mit einem beeindruckenden Sololauf durch, ein Tor entstand daraus leider nicht, dann legte er eine schöpferische Pause ein, ging aber auch gegen Ende des Spieles noch weite Wege. Erwähnenswert die Situation, als er den Ball kurz vor einem heranstürmenden Kiwi-Spieler von der eigenen Torlinie kratzte. Das Spiel war am 26. November, Anstoß 16.00 Uhr.